Leider habe ich heute feststellen müssen, dass die Sicherheit in den Webfronts von IP-Symcon nicht dem entspricht, was ich erwartet hätte. Nach kurzen Analysen musste ich feststellen, dass alle Daten, die sich innerhalb des IP-Symcon Systems befinden, von außen einsehbar sind. Continue reading →
mehr.... →Vorgestern las ich im IP-Symcon Forum eher zufällig einen Beitrag, in dem ein User schilderte, dass er mit der grade erst von IP-Symcon veröffentlichten App direkt und ohne Passwortabfrage ungebremst auf seine Homeautomation zugreifen konnte (owohl er die Authentifizierung aktiviert hatte) …. Continue reading →
mehr.... →Heute Morgen erreichte mich die Fehlermeldung eines Nutzers meiner Projekte. Eine solche Fehlermeldung hatte ich bisher noch nicht gesehen. Es ging um den Script-Timer (der hier in gleich 2 meiner Projekte zur Anwendung kam). Nach einiger Recherche war klar, dass der Hersteller von IP-Symcon mit den jüngsten Updates mal wieder klammheimlich Änderungen gemacht hatte, die durchaus schwerwiegende Folgen haben können….. Continue reading →
mehr.... →