Der Energy-Forecast lebt von den Daten aus der Vergangenheit und Gegenwart.

Benötigter Zeitraum
Daher werden Verbrauchsdaten mindestens für die letzten 7 Wochen erwartet. Aus den Daten dieser 7 Wochen und den aktuellen berechnet sich der Tages-Forecast.
Daher ist ab Version 1.0 des Energy-Forecasts auch eine Datenmengenprüfung eingebaut, die die Projekt-Initialisierung abbricht, wenn Daten über weniger als 7 Wochen gefunden werden und der IPS-Logger installiert ist. Unter dieser Konstellation ist ein Abarbeiten der Scripte nicht möglich.

Benötigter Logging-Intervall
Weiterhin werden Loggingdaten in möglichst hoher, zeitlicher Auflösung benötigt. Der Loggingintervall sollte zwischen 1-5 Minuten liegen. Je feiner die zeitliche Auflösung, desto besser und zielgenauer das Forecast-Ergebnis.

IPS-Version

Im Download-Fenster ist die jeweilige IPS-Version angegeben, unter der das Projekt entwickelt wurde. Kleinere IPS-Versionen als angegeben sollten auch funktionieren – was aber nicht  garantiert werden kann.

Posted in: FAQ RS Energy Forecast

 

Kommentare sind geschlossen

css.php