irgendwo schon mal gelesen (ja: zum Beispiel in der IPS-Dokumentation), dass man an einigen Sytsem-Parametern von IP-Symcon rumschrauben kann. So kann man zum Beispiel die max. erlaubte Laufzeit für PHP-Scripte von 30 Sekunden auf [irgendwas] hochsetzen. Aber ist das wirklich clever? Was bedeutet das? was hat das für Auswirkungen?

Genau das versuche ich in diesem Beitrag zu beleuchten…

Continue reading

mehr....

das Logfile der IP-Symcon Webserver Instanzen ist nicht tot zu kriegen: der Webserver loggt und loggt und loggt, mit der Zeit bläht sich das Logfile ziemlich auf…nur löschen lässt es sich nicht. Dachte ich bis jetzt.

Continue reading

mehr....

mein Gott, was hatter denn jetzt wieder für’n Problem? wieso soll ich Scripte nicht umbenennnen? Diese ID’s kann sich doch kein A... Mensch merken

Continue reading

mehr....

wie strukturiere ich meinem IPS-Objektbaum? wie kann ich Objekte unterschiedlich in der Visualisierung darstellen? Ein paar Tricks und Tipps zum IPS-Objekt „Link“ – dem missunverstandenen Stiefkind der Homeautomatisierer….

Continue reading

mehr....

Ich hab nun schon einige IP-Symcon Einsteiger-Schulungen gegeben. Dabei ist mir aufgefallen, dass ich für mich selbst einige Grundregeln im Umgang mit IPS definiert habe, ohne mir dessen wirklich bewusst zu werden. Evtl. sind hier einige Punkte dabei, die dem Neueinsteiger richtig viel Mühe ersparen…

Continue reading

mehr....

fast 2 Monate sind seit dem letzten Update vergangen, da muss jetzt was passieren! Also hab ich mir ein paar Bugs und Features ausgedacht….

Continue reading

mehr....

HighCharts 3.0 ist im Anmarsch, Viele neue, interessante Features. Die aktuelle 3.0 Beta läuft schon mit der IPS-KHC-Implementierung. Siehe Beispiele:

Continue reading

mehr....

etwas Produktpflege und ein paar kleinere Bugfixes zum IPS RS Project Exporter: Update auf V1.6

Continue reading

mehr....

ich bin zwar grad gut mit anderen Projekt-Ideen beschäftigt, aber eine kleine Spielerei nebenbei musste sein: ein Forecast-Modell für den Stromverbrauch des aktuellen Tages sowie eine angemessene Visualisierung desselben …

Continue reading

mehr....
css.php