RS.loc Energy
Seit November 2010 setze ich IP-Symcon als Plattform für meine Homeautomation ein. Im März 2011 habe ich dann in meine Wohnungsverteilung ein paar elektronische Stromzähler eingebaut. Details gibts hier: planned Work @Eastern 2011. Seit dem 01.05.2011 werden die Messwerte aus den Stromzählern vom IP-Symcon aufgesammelt und geloggt. Darauf basierend werden auch einige grafische Auswertungen erstellt, z.B. die beiden HighCharts dieser Seite oder auch mein IPS-Projekt für den Forecast des Energieverbrauchs: RS Energy Forecast.
Für die beiden Charts werden die Daten des Hauptzählers (3Phasen-Wechselstromzähler, S0-Bus) verwendet. Darüber hinaus habe ich für jede der 3 Etagen der Wohnung einen separaten Einphasen-Wechselstromzähler (ebenfalls S0-Bus), welche die Teilsummen für das obere Chart liefern (OG => Obergeschoss, MG => Mittelgeschoss, UG => Untergeschoss). Der Wert „Sonstiges“ wird aus der Differenz der Summe der 3 Geschoss-Stromzähler und dem Hauptzähler gebildet (hier laufen Verbräuche für Durchlauf-Erhitzer, Waschmaschine und E-Herd auf.
Die Daten werden täglich kurz nach 0:00 Uhr in IP-Symcon erzeugt und hier zur Verfügung gestellt.
Energieverbrauch aktuell:
Energieverbrauch Jahresvergleich
Eigene Messdaten Daten werden via IP-Symcon erhoben, gespeichert und für diese Webseite aufbereitet. Die Chart-Visualisierung erfolgt mit HighCharts/HighStocks scriptgesteuert aus IP-Symcon