mein Gott, was hatter denn jetzt wieder für’n Problem? wieso soll ich Scripte nicht umbenennnen? Diese ID’s kann sich doch kein A... Mensch merken
wie strukturiere ich meinem IPS-Objektbaum? wie kann ich Objekte unterschiedlich in der Visualisierung darstellen? Ein paar Tricks und Tipps zum IPS-Objekt „Link“ – dem missunverstandenen Stiefkind der Homeautomatisierer….
mehr.... →Ich hab nun schon einige IP-Symcon Einsteiger-Schulungen gegeben. Dabei ist mir aufgefallen, dass ich für mich selbst einige Grundregeln im Umgang mit IPS definiert habe, ohne mir dessen wirklich bewusst zu werden. Evtl. sind hier einige Punkte dabei, die dem Neueinsteiger richtig viel Mühe ersparen…
mehr.... →fast 2 Monate sind seit dem letzten Update vergangen, da muss jetzt was passieren! Also hab ich mir ein paar Bugs und Features ausgedacht….
mehr.... →HighCharts 3.0 ist im Anmarsch, Viele neue, interessante Features. Die aktuelle 3.0 Beta läuft schon mit der IPS-KHC-Implementierung. Siehe Beispiele:
mehr.... →etwas Produktpflege und ein paar kleinere Bugfixes zum IPS RS Project Exporter: Update auf V1.6
mehr.... →ich bin zwar grad gut mit anderen Projekt-Ideen beschäftigt, aber eine kleine Spielerei nebenbei musste sein: ein Forecast-Modell für den Stromverbrauch des aktuellen Tages sowie eine angemessene Visualisierung desselben …
mehr.... →Eine erste Version meiner Anbindung der Koubachi Pflanzensensoren an IPS… gaaaanz früher Wurf, aber vieeele Ideen….
mehr.... →schon lange lechzt es mich nach der Möglichkeit, mit der KHC-HighChart Lösung auch CandleStick- und noch viel mehr OHLC-Charts bereit stellen zu können. Gestern schlug dann der Blitz ein – der Gedankenblitz…..
mehr.... →