Currently viewing the tag: "Tipps"

Heute: Tipps für den Projekt-Autor:

Im Laufe einer Projektentwicklung, Relase-Wechsel, neuer Programmteile etc. etc. ergibt sich hin und wieder der Umstand, dass man Scripte (oder andere Objekte) aus früheren Projektversionen nicht mehr braucht. Auf den lokalen Systemen würde man diese Leichen einfach löschen. Doch wie „pflegt“ man seine Projekte, die auf Fremdsystemen installiert sind? Auch das ist mit dem RS IPS Project Exporter kein Problem. Aber wie immer im Leben: man muss nur wissen, wie es geht…..

Continue reading

mehr....

wer für IPS Projekte entwickelt, die auch anderen Usern zur Verfügung gestellt werden sollen, wird den Project Exporter schnell schätzen lernen. Plumpe Eigenwerbung? Natürlich! Aber es gibt auch ein paar Dinge, die man erst nach einigen Versuchen herausfindet. Und genau dazu hab ich hier ein paar Tipps&Tricks aufbereitet.

Heute: das Config-Script und die Projekt-Initialisierung……

Continue reading

mehr....

wie strukturiere ich meinem IPS-Objektbaum? wie kann ich Objekte unterschiedlich in der Visualisierung darstellen? Ein paar Tricks und Tipps zum IPS-Objekt „Link“ – dem missunverstandenen Stiefkind der Homeautomatisierer….

Continue reading

mehr....

Ich hab nun schon einige IP-Symcon Einsteiger-Schulungen gegeben. Dabei ist mir aufgefallen, dass ich für mich selbst einige Grundregeln im Umgang mit IPS definiert habe, ohne mir dessen wirklich bewusst zu werden. Evtl. sind hier einige Punkte dabei, die dem Neueinsteiger richtig viel Mühe ersparen…

Continue reading

mehr....
css.php