hab diese Woche von meinem Stromlieferanten (Flexstrom) die Info bekommen, das die Strompreise für mein kommendes Vertragsjahr um 58% erhöht wurden. SCHOCK!!! Da mein Server 300Watt an Leistung (bei durchschnittl. 12% Systemauslastung) aufnimmt und damit der größte Treiber meines Stromverbrauchs ist, habe ich panikartig neue, stromsparende Hardware bei Alternate bestellt. Ziel ist, den Stromverbrauch von 300W/h auf max 100W/h zu senken.

Die Hardware ist heute (Freitag, 02.03.2012) angekommen, erste Tests sind vielversprechend bzw. versetzen mich in Staunen:

  • 1x staun: hab einfach mal die Systemfestplatte aus nem 1 Jahr alten System (mit Win7, ehemaliger Mediaportal-HTPC) drangesteckt und gebootet: es läuft! Das System tauscht automatisch fast alle Treiber aus, Reboot, fertig (fast), STAUN!
  • 2x staun: im Idle (WIN7), nur 1 Systemfestplatte 37Watt Leistungsaufnahme.

Ich werde jetzt ne Datensicherung des bisherigen Servers machen sowie die Nutzdaten auf andere Festplatten verschieben (das wird ca. 10h dauern), parallel einige Migrationsszenarien ausprobieren um dann wahrscheinlich morgen den Server (Win2008R2) auf die neue Hardware zu mirgieren (oder – im worst Case – neu aufsetzen).

Je nach dem, welches Migrationsszenario letztendlich zur Anwendung kommt, rechne ich mit einem Ausfall von 2-8h im Laufe des morgigen Tages. In dieser Zeit wird die Website sehr wahrscheinlich down sein (evtl. wird die Website temporär auf einen anderen Server verschoben und kann online bleiben)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

css.php