bevor Werner wieder mit irgendwelchem Genörgel bezgl. Features kommt , hab ich mal eine neue Version online gestellt
mehr.... →Sau-Bär, das Jahr ist fast wieder rum, es ist Herbst und die Natur lädt zum Bären-Sammeln ein: Septem-Bär, Okto-Bär, Novem-Bär….
mehr.... →ich hab heute noch ein wenig gespielt, nachdem mich Werner mit einem Feature-Wunsch bedrängt hat.
Soeben ist die Version 0.3 online gegangen
Script zum einfachen kopieren oder veröffentlichen von IPS-Projekten bzw. Objektbaum-Strukturen (quasi copy&paste), Projektverwaltung (Versionierung) und ….
mehr.... →IP-Symcon hat 2 Kernkomponenten, die -wenn sie vom System nicht regelmässig aktualisiert werden- zu ziemlichen Überraschungen und viel, viel Arbeit führen können. Glücklicherweise kommt das sehr selten vor – und man kann damit präventiv umgehen….
mehr.... →lange hatte ich gegrübelt, wie am besten eine indirekte, möglichst unauffällige, aber dennoch smart aussehende und einfach zu bauende LED-Beleuchtung aussehen und realisiert werden kann … unmöglich?
mehr.... →zur Abwechslung mal was Lustiges über Bienenfilter, Niederschlagssensorik, Spinnen-Netze und anderes fliegendes Personal
mehr.... →zeigt die Steuerung von AndroidTabletts via IP-Symcon Webfrontend Continue reading →
mehr.... →..der Rest isst Honig. Nur dazu müsste man erstmal Bienen haben. Also habe ich mir in meiner IPS-Umgebung einen Bienenfilter gebaut….
mehr.... →