Updated: 01.09.2013

*01.09.2013* Auf meine nachträgliche Anfrage bei Giglionews.it, die Webcam-Bilder für Timelapse- Videos nutzen zu dürfen, wurde mir die Nutzung untersagt. Aus Respekt vor dieser Entscheidung wurden die Video-Files entfernt

Seit 19.03.2012 zeichne ich im Minutentakt die Bilder  einer der Webcams vor Ort auf (Quelle: Giglionews.it). Zunächst hatte ich 2 Webcams angezapft: eine, die direkt im Hafen steht und eine, die einen Panoramablick über den Hafen gewährt. Leider haben die Jungs aus Giglio die Cam im Hafen Mitte Mai 2012 um 90° gedreht (…grrrr….), so dass es keinen Blick mehr auf die im Hintergrund liegende Costa Concordia gab. Statt dessen schaut diese Cam jetzt auf die Kaimauer des Hafens…wie langweilig ;-)

 

Im Dezember 2012 habe ich dann angefangen, die mittlerweile über 300.000 Bilder der Webcams zu Zeitraffer-Videos zu verarbeiten. Und hier kommt IP-Symcon ins Spiel: zwar nur als Jobsteuerung und PHP-Scriptengine, aber immerhin IPS-gesteuert.

So produziert mein IP-Symcon neben dem täglichen TL-Video der eigenen Webcam auch eines von der CC-Bergung auf Giglio.

Auswahl Timelapse-Videos

Bis vor ca. 4 Wochen war es eher langweilig (aber es gab ab und zu spektakuläre Wetter-Ereignisse), da die Experten mit Unterwasser-Aktivitäten beschäftigt waren (eine Unterwasser-Webcam hab ich bisher nicht finden können), aber seit ein paar Tagen rührt sich was, der Betrieb nimmt zu. Diese Woche (KW 16/2013) wurden die ersten Stabilisierungs-Pontons an der CC montiert.

 

Ich hab hier mal einige Tage zusammengestellt, die entweder interessante Wetter-Entwicklungen oder Bergungsaktivitäten zeigen:

 

RS.net Timelapse Costa Concordia

Auf Grund von Copyright-Fragen wurden die Original-Files entfernt

 

Details zur Bergung:

Timelapse-Kalender täglich aktualisiert

Zum Timelapse-Script hab ich hier schon etwas geschrieben, den Timelapse-Kalender meiner eigenen Webcam kann man sich hier zu Gemüte führen und die Costa Concordia-Zeitraffer gibts hier.

Jeweils immer 2 Stunden nach (örtlichem) Sonnenuntergang werden die Zeitraffer-Videos IPS-gesteuert produziert und bereit gestellt. Also doch wieder „Home-Automation“ *grins*

 


Getagged mit
 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

css.php