als Abfallprodukt zu meinem RS Project Exporter ist der hier vorgestellte IPS RS WFE Terminator entstanden. Es handelt sich auch wieder um eine Stand-alone Tool, welches aus einem einzigen Script besteht. Auch auf einfachstes Handling wurde Wert gelegt: man macht lediglich 2 Angaben im Script. Anschließend auf Ausführen klicken und – zack – sind alle lästigen Items im WFE Geschichte. Nicht alle, aber zumindest die, die man zum Abschuss freigegeben hat.

 

Installation

  • dieses Script aus dem Download unten ins eigene IPS-System laden
  • Script ausführen
  • fertig 

 

Konfiguration

  • $WFC_ID  => ID des WF-Konfigurators angeben
  • $WFC_RootItem  => WFC-Item angeben, ab dem gelöscht werden soll (Beispiel: ‚item1970‘) 

 

Ausführung (Löschen des (Teil-) Objektbaums im WFE)

  • Script ausführen
  • fertig 

 

Beispiel

im 1. Screenshot ist ein Teilbaum (Cpyitem8867) zu sehen, der incl. seiner Unterelemente gelöscht werden soll. Der Name des Teilbaums (Cpyitem8867) wird in den IPS RS WFE Terminator angegeben. Script ausgeführt – fertig. Im 2. Screenshot sieht man das Ergebnis: wech

 

 


 

Getagged mit
 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

css.php