am 01.11.2013 wird das Internet abgeschaltet II
wie im letzten Beitrag bereits prophezeit, soll das Internet am 01.11.2013 einen neuen technischen Unterbau bekommen. Das heißt, dass die signaltechnische Verbindung zwischen mir, meinem LAN und der in der Wohnung verbauten IT nicht mehr über das alte, marode Koax-Kabel erzwungen wird, sondern eine Datenautobahn gebaut wird.
Konkret: die neue Versorgung über willy.tel wird über eine eigens dafür neu gebaute Hausverkabelung erfolgen.
Und irgendwie müssen die Kabel auch in die Nähe meines Servers kommen. Dazu waren gestern die Beton-Spechte da und haben die Kabelstränge sowohl in – als auch durch meine Wohnung geschossen. Schließlich wollen die Nachbarn auch versorgt werden (also mit den willy.tel-Diensten).
War für mich unglaublich anstrengend, für die Jungs wohl noch mehr: haben sich reichlich gequält mit Kernbohrungen, Durchbrüchen, Kabelkanälen und Steckdosen.
Mit stromführenden Leitungen glücklicherweise nicht – zumindest nicht in Meiner Wohnung. Aber Nachbarwohnungen sollen, Gerüchten zur Folge, ungeplant mittels Boschhammer stromlos gemacht worden sein. Also sind nicht mal meine USV’s aus dem Schlaf gerissen worden.
Unter dem Strich hab ich jetzt einen neuen Kabelkanal im Wohnzimmer, der die Kabelstränge aufnimmt + eine Anschlussdose an der Wand. Fernseh-Signal soll bereits anliegen (werde ich voraussichtlich nicht nutzen), Internet geht noch nicht.
Weil muss separat aufgeschaltet werden. Und die Fritzbox muss auch noch angeknotet werden.
Dazu habe ich gerade bei willy.tel angerufen und nach kurzer Zeit der internen Klärung einen Termin für den 01.11.2013 zwischen 13-16 Uhr bekommen.
Das bedeutet im Umkehrschluss:
Da Kabel Deutschland am 31.10.2013 die Versorgung einstellt, wird vom 01.11.2013 0:00 Uhr bis 01.11. ca. 16 Uhr Internet-technisch bei mir nicht viel gehen. Zum Beispiel diese Webseite nicht.
Aber ich bin guten Mutes (ich habe sicherheitshalber einige Büro-Kollegen befragt), dass diese Aufallzeit überlebt werden kann. Aber Daumendrücken könnte ich gut gebrauchen ;-)