Sie befinden sich in der Kategorie: "IPS Projekte"

schon mal versucht, 5, 10, viele Objekte mit womöglich noch komplexen Strukturen aus einem IPS-WFE Objektbaum zu löschen? Nein? Dann probier das erstmal aus. Erst dann wirst du dieses Script so richtig schätzen lernen… und dann mal lieber hier weiterlesen…..

Continue reading

mehr....

bevor Werner wieder mit irgendwelchem Genörgel bezgl. Features kommt , hab ich mal eine neue Version online gestellt

Continue reading

mehr....

ich hab heute noch ein wenig gespielt, nachdem mich Werner mit einem Feature-Wunsch bedrängt hat.
Soeben ist die Version 0.3 online gegangen

Continue reading

mehr....

Script zum einfachen kopieren oder veröffentlichen von IPS-Projekten bzw. Objektbaum-Strukturen (quasi copy&paste), Projektverwaltung (Versionierung) und ….

Continue reading

mehr....

IP-Symcon hat 2 Kernkomponenten, die -wenn sie vom System nicht regelmässig aktualisiert werden- zu ziemlichen Überraschungen und viel, viel Arbeit führen können. Glücklicherweise kommt das sehr selten vor – und man kann damit präventiv umgehen….

Continue reading

mehr....

zeigt die Steuerung von AndroidTabletts via IP-Symcon Webfrontend Continue reading

mehr....

… mittlerweile habe ich über 250 HighChart-Diagramme, ca. 250 ( ;-) ) davon auf der Webseite. Da kommt man mit denFarbangaben für die jeweiligen Graphen schnell ins schleudern. Daher hab ich mir eine simple zentrale Farbverwaltung im IP-Symcon gebaut. Für PHP-Dummies (wie mich) einfach zu übernehmen und anzuwenden…

Continue reading

mehr....

ich habe  mittlerweile etliche Sensoren zur Erfassung von Wetterdaten. Die meisten dieser Sensoren haben eine 4-20mA- oder 0-10V-Schnittstelle. Ich habe lange an einer Anbindung an IP-Symcon gefrickelt, nun habe ich eine äusserst stabile und hochwertige Lösung…

Continue reading

mehr....

die IP-Symcon Datenbank quillt über? Hat das Auswirkungen auf die Performance? Welche Nachteile hat eine große Datenbank? Wie gehe ich damit um?…
Fragen über Fragen …. hier werden Sie geholfen:

Continue reading

mehr....
css.php