Currently viewing the tag: "EKM-868"

Seit ein paar Wochen hat mich die Update-Wut gepackt – nun ist der RS Energy Forecast dran. Mit der Version 1.8 läuft er nun auch unter IPS 4.0 (WIN/Linux) – wenn auch mit einigen Einschränkungen…. Continue reading

mehr....

Vor einigen Wochen hatte ich eine – recht neue – PHP-Klasse im Web gefunden: HighChartsPHP. Wie der Name schon vermuten lässt, handelt es sich um eine PHP-Schnittstelle für HighCharts. Seit langem suche ich nach einer schlanken Schnittstelle, mit der man die Funktionalität der HighCharts-Bibliothek voll ausnutzen kann.
Diese Woche hat es mich dann gepackt (völlig unerwartet): Ich wollte mal sehen was geht und hab die HighChartsPHP-Klassen für IP-Symcon adapiert und als Versuchsballon in den RS Energy Forecast eingebaut…. Continue reading

mehr....

Ich hab in den verg. Wochen den RS Project Exporter etwas umgebaut und aufgebohrt. Damit ist es nun möglich, auch im WFE vollautomatisiert parallele Installationen von Projekten zu ermöglichen.

Der RS Energy Forecast ist nun das erste Projekt, was ich mit diesem Feature veröffentlichen werde. Allerdings war mir dieses eine Feature zu dünn, um eine neue Version zu rechtfertigen. Ich hab einige neue Features eingebaut …. Continue reading

mehr....

Kaum ist die V1.0 draußen, schon kommen die guten Ideen für weitere Features. Ok, Ok: es haben sich auch ein paar Käfer, die sich eingenistet haben. Dafür ist die neue Version fast schon ein völlig neues Projekt. Zumindest unter der Motorhaube…… Continue reading

mehr....

Lange hats gedauert, IP-Symcon – Versionswechsel kamen dazwischen, aber nun läuft die neue, in der Funktionalität stark aufgebohrte Version des RS Energy Forecasts. Und bunter isses auch geworden …… Continue reading

mehr....

ich bin zwar grad gut mit anderen Projekt-Ideen beschäftigt, aber eine kleine Spielerei nebenbei musste sein: ein Forecast-Modell für den Stromverbrauch des aktuellen Tages sowie eine angemessene Visualisierung desselben …

Continue reading

mehr....

wenn schon Home-Automation – dann richtig! Dazu gehört auch das Erfassen von Verbrauchsdaten (neudeutsch Smart Metering)…

Continue reading

mehr....
css.php