Currently viewing the tag: "Logging"

Da brat mir doch einen nen Storch! Hab ich doch neulich nach langer Zeit mal wieder alle geloggten Variablen durch den RS DB Analyzer reaggregieren lassen – und nicht schlecht gestaunt, als ich mir in den Tagen darauf die Entwicklung der DB-Filegröße angeschaut habe. Trotz erhöhtem täglichen Datenaufkommen (war grad Regenzeit in HH) änderte sich die Größe des DB-Files über Tage hinweg nicht mehr…..

Continue reading

mehr....

Sorry, Girl’s and Guy’s,

ich habs nicht gemerkt! Es hat sich ein eklatanter Fehler in den Download eingeschlichen – den ich erst heute behoben habe.

Und nu? wie weiter?

Continue reading

mehr....

wer die Projektinstallation des RS RainRadar Forecast in seinem System genauer untersucht hat, wird feststellen, dass bei vielen Variablen das Datenlogging aktiviert ist. Die Gründe dafür sind nicht unbedingt transparent – weil einige Variablen zunächst nichts mit den Radar-Auswertungen zu tun haben. Das diese dennoch ziemlich interessante Informationen beinhalten – und was man mit den Erkenntnissen anstellen kann, will ich an dieser Stelle etwas näher beleuchten…..Aber Vorsicht: wer beim Thema „Statistik“ Brechreiz bekommt, sollte diesen Artikel besser mit nüchternem Magen konsumieren ;-)

Continue reading

mehr....

Ich hab nun schon einige IP-Symcon Einsteiger-Schulungen gegeben. Dabei ist mir aufgefallen, dass ich für mich selbst einige Grundregeln im Umgang mit IPS definiert habe, ohne mir dessen wirklich bewusst zu werden. Evtl. sind hier einige Punkte dabei, die dem Neueinsteiger richtig viel Mühe ersparen…

Continue reading

mehr....
css.php