Currently viewing the tag: "Thies"

zur Abwechslung mal was Lustiges über Bienenfilter, Niederschlagssensorik, Spinnen-Netze und anderes fliegendes Personal

Continue reading

mehr....

..der Rest isst Honig. Nur dazu müsste man erstmal Bienen haben. Also habe ich mir in meiner IPS-Umgebung einen Bienenfilter gebaut….

Continue reading

mehr....

ich habe  mittlerweile etliche Sensoren zur Erfassung von Wetterdaten. Die meisten dieser Sensoren haben eine 4-20mA- oder 0-10V-Schnittstelle. Ich habe lange an einer Anbindung an IP-Symcon gefrickelt, nun habe ich eine äusserst stabile und hochwertige Lösung…

Continue reading

mehr....

… es musste sein: nachdem ich vor ein paar Wochen meine Wetterstation (IROX-Pro) ausser Betrieb genommen habe (weil durch andere Sensoren ersetzt) fehlte mir noch ein UV-Sensor…..

Continue reading

mehr....

ich habe nun (Anfang November 2011) endlich und nach einigen Anlaufschwierigkeiten eine neue Helligkeitsmessung in Betrieb genommen. Diese besteht im Wesentlichen aus einem Thies ClimaD Sensor und einem FAH60

Continue reading

mehr....

Vorgestellt wird hier meine neue „Helligkeits-Sensorenphalanx“ die ich im November 2011 in Betrieb genommen habe. Verglichen werden sollen die Meßwerte aus einem eltako FAH60 und einem Thies Clima Sensor D.

Continue reading

mehr....
css.php