Currently viewing the tag: "WFE"

Leider habe ich heute feststellen müssen, dass die Sicherheit in den Webfronts von IP-Symcon nicht dem entspricht, was ich erwartet hätte. Nach kurzen Analysen musste ich feststellen, dass alle Daten, die sich innerhalb des IP-Symcon Systems befinden, von außen einsehbar sind. Continue reading

mehr....

Vorgestern las ich im IP-Symcon Forum eher zufällig einen Beitrag, in dem ein User schilderte, dass er mit der grade erst von IP-Symcon veröffentlichten App direkt und ohne Passwortabfrage ungebremst auf seine Homeautomation zugreifen konnte (owohl er die Authentifizierung aktiviert hatte) …. Continue reading

mehr....

Ich hab mir wieder ein kleines Problem ausgedacht, diesmal was zur IPS System-Hygiene: einen IPS DeathThread-Monitor……

Continue reading

mehr....

schon mal versucht, 5, 10, viele Objekte mit womöglich noch komplexen Strukturen aus einem IPS-WFE Objektbaum zu löschen? Nein? Dann probier das erstmal aus. Erst dann wirst du dieses Script so richtig schätzen lernen… und dann mal lieber hier weiterlesen…..

Continue reading

mehr....

bevor Werner wieder mit irgendwelchem Genörgel bezgl. Features kommt , hab ich mal eine neue Version online gestellt

Continue reading

mehr....
css.php