mein Gott, ließt sich wie ne Winterdepression (Wennäääh sprach spontan von Midlife-Crisis). Nöööööööö, ich bin mir ziemlich sicher: das ist es nicht!

Aber nach längerem durchwälzen der Gedanken und rückblickend 3 Jahre Projektentwicklung und -Support stelle ich für mich fest, dass der Frustanteil in diesem Geschäft höher als der Spaßanteil ist (nicht falsch verstehen: der Spaßanteil war über weite Strecken sehr hoch!). Und wer ist schon so bekloppt und betreibt ein Hobby nur so zum Frust? Ich bin scheinbar nicht der Typ für dieses Geschäft. Nicht schlimm, also nicht lange rumeiern: Entscheidung treffen!

Wie Tonic1024 hier (passend zum Thema) schon sehr treffend schrieb: was man im stillen Kämmerlein lässt, ist deutlich billiger (billiger im übertragenen Sinne). Und die kurze Diskussion im verlinkten Thread zeigt mir persönlich auch, dass der Egoismus (oder neudeutsch: „Geiz ist Geil“) unter den Hausautomatisieren ziemlich ausgeprägt ist (wenngleich es auch hier deutlich Ausnahmen gibt => bitte fühlt Euch hier nicht angesprochen ;-)).

… wo die Reise hingeht, weiß ich aktuell nicht. Kann durchaus sein, dass ich – wenn sich bestimmte Rahmenbedingungen ändern – das ein- oder andere Projekt offiziell wieder aus der Versenkung hole. Für mich persönlich werde ich die Projekte auf jeden Fall weiter entwickeln.

Die Downloads auf den Projektseiten sind ab sofort eingeschränkt. Das hat zum Ziel, die Projekte bei Bedarf schnell und unproblematisch Projekte ausgewählten Personen verfügbar zu machen (z.B. Test-Usern und oder bisherigen Projekt-Spendern).

Nachtrag

Wer unbedingt an die Downloads will, kann über den PayPal-Spendenbutton einen eine Registrierung als „Abonnent“ dieser Webseite auslösen (hier besteht das Prinzip „Arbeitsteilung: Du drückst den Spendenknopf, ich mach die Registrierung – allerdings manuell [kann auch mal 1-2 Tage dauern]) ;-)

 


 

Getagged mit
 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

css.php