Currently viewing the tag: "IPS"

ich bin zwar grad gut mit anderen Projekt-Ideen beschäftigt, aber eine kleine Spielerei nebenbei musste sein: ein Forecast-Modell für den Stromverbrauch des aktuellen Tages sowie eine angemessene Visualisierung desselben …

Continue reading

mehr....

Eine erste Version meiner Anbindung der Koubachi Pflanzensensoren an IPS… gaaaanz früher Wurf, aber vieeele Ideen….

Continue reading

mehr....

schon lange lechzt es mich nach der Möglichkeit, mit der KHC-HighChart Lösung auch CandleStick- und noch viel mehr OHLC-Charts bereit stellen zu können. Gestern schlug dann der Blitz ein – der Gedankenblitz…..

Continue reading

mehr....

Über den Jahreswechsel hab ich mir für meinen RS DB-Analyzer noch ein paar Probleme ausgedacht. Herausgekommen ist ein Update, welches nicht nur Bugfixes enthält….

Continue reading

mehr....

Ich hab mal aufgeschrieben, wie man mit dem Exporter auch Scripte exportieren kann, die nicht mit einem Objekt im IPS-Objektbaum verknüpft sind (z.B. JS-Scripte, PHP-Scripte etc.)…

Continue reading

mehr....

Neuer Monat, neues Projekt. Zumindest hab ich mir wieder ein neues Problem ausgedacht: Einbinden und Aufbereiten von Pingdom Monitoring-Daten ins IPS. Da etliche IPS-Forenuser schon Pingdom nutzen stell ich das mal allg. zur Verfügung. Und dank Project Exporter ist die Integration ist eigene IPS per One-Klick erledigt…. Continue reading

mehr....

Hi @ll,
pünklich zur Umstellung auf MEZ hab ich mir eine neue Version des Project Exporters ausgedacht (Download wie immer via Projektthread). Und den BETA-Status hab ich auch gleich verkauft

Continue reading

mehr....

Ich hab mir wieder ein kleines Problem ausgedacht, diesmal was zur IPS System-Hygiene: einen IPS DeathThread-Monitor……

Continue reading

mehr....

seit dem ich diese Regenradar-, Sat24-Wetterbilder und was weiß ich noch alles in meine HP eingeklebt hab, grübel ich immer wieder unterschwellig, wie ich am besten zu Zeitraffer-Sequenzen komme. Am besten vollautomatisch erstellt und in die Wetterseite eingebunden. Seit ein paar Tagen hab ich die Lösung:

Continue reading

mehr....
css.php