Currently viewing the tag: "Project Exporter"

Kaum ist die V1.0 draußen, schon kommen die guten Ideen für weitere Features. Ok, Ok: es haben sich auch ein paar Käfer, die sich eingenistet haben. Dafür ist die neue Version fast schon ein völlig neues Projekt. Zumindest unter der Motorhaube…… Continue reading

mehr....

Lange hats gedauert, IP-Symcon – Versionswechsel kamen dazwischen, aber nun läuft die neue, in der Funktionalität stark aufgebohrte Version des RS Energy Forecasts. Und bunter isses auch geworden …… Continue reading

mehr....

Da brat mir doch einen nen Storch! Hab ich doch neulich nach langer Zeit mal wieder alle geloggten Variablen durch den RS DB Analyzer reaggregieren lassen – und nicht schlecht gestaunt, als ich mir in den Tagen darauf die Entwicklung der DB-Filegröße angeschaut habe. Trotz erhöhtem täglichen Datenaufkommen (war grad Regenzeit in HH) änderte sich die Größe des DB-Files über Tage hinweg nicht mehr…..

Continue reading

mehr....

man man, war das ein Frickelkram. Das Debugging der Synchronisationslogik hat meinen Alterungsprozess deutlich beschleunigt. Es ist zwar nicht perfekt, aber nun läuft es.

Da IP-Symcon ab Version 3.0 skinfähig wurde, musste ich natürlich auch an dieser Stelle was tun: in gewisser Weise ist der RS RainRadar Forecast nu auch skinfähig ;-)

Gott sei Dank gabs im September diesen Jahres reichlich Regen, um die letzten Änderungen am RainRadar Forecast V 0.7 zu testen. Allerdings ist mir in den letzten Tagen – kurz vor Redaktionsschluss – der Regen ausgegangen. Ich hoffe aber dennoch, alles ausreichend getestet zu haben…..

Continue reading

mehr....

wer für IPS Projekte entwickelt, die auch anderen Usern zur Verfügung gestellt werden sollen, wird den Project Exporter schnell schätzen lernen. Plumpe Eigenwerbung? Natürlich! Aber es gibt auch ein paar Dinge, die man erst nach einigen Versuchen herausfindet. Und genau dazu hab ich hier ein paar Tipps&Tricks aufbereitet.

Heute: das Config-Script und die Projekt-Initialisierung……

Continue reading

mehr....

ein bisschen am Projekt rum geschraubt, aber gewaltig in den Funktionen aufgebohrt. Und ein wenig Bunter ist es auch geworden….

Continue reading

mehr....

passend zum Wetter hab ich mir ein neues Problem ausgedacht: wie wäre es, wenn man das von wetteronline.de zur Verfügung gestellte Regenradar Forecast Video auswertet und für die eigene Home-Automation verfügbar macht?

Continue reading

mehr....

ganz schnell – nach 2stündiger Fehlersuche in einem meiner Projekte- ein kleines Bugfix für den Project Exporter…..

Continue reading

mehr....

ich bin zwar grad gut mit anderen Projekt-Ideen beschäftigt, aber eine kleine Spielerei nebenbei musste sein: ein Forecast-Modell für den Stromverbrauch des aktuellen Tages sowie eine angemessene Visualisierung desselben …

Continue reading

mehr....
css.php