Sie befinden sich in der Kategorie: "RS Energy Forecast"

Leider habe ich heute feststellen müssen, dass die Sicherheit in den Webfronts von IP-Symcon nicht dem entspricht, was ich erwartet hätte. Nach kurzen Analysen musste ich feststellen, dass alle Daten, die sich innerhalb des IP-Symcon Systems befinden, von außen einsehbar sind. Continue reading

mehr....

Seit ein paar Wochen hat mich die Update-Wut gepackt – nun ist der RS Energy Forecast dran. Mit der Version 1.8 läuft er nun auch unter IPS 4.0 (WIN/Linux) – wenn auch mit einigen Einschränkungen…. Continue reading

mehr....

Seit mehr als 6 Monaten begleitet mein RS Energy Forecast den aktuell laufenden Stromliefervertrag mit „Immergrün Energie“. Ich will hier sowohl eine kurze Zwischenbilanz zum Thema „strategisches Enrgieversorger-Management“ als auch zur Funktionalität des RS Energy Forecasts ziehen. Was hat das ganze Getöse nun gebracht? Continue reading

mehr....

Haha – wie lustich: diese Woche bekam ich eine Mail von meinem aktuellen Stromlieferanten. Darin wurde mir mitgeteilt, dass man glücklich sei, mir die „Senkung der hoheitlichen Umlagen“ weitergeben zu können. Wie immer bei dieser Branche hilft sehr genaues Lesen und gründliches Nachdenken, um die subtilen Scherze auch zu erkennen…… Continue reading

mehr....

Vor einigen Wochen hatte ich eine – recht neue – PHP-Klasse im Web gefunden: HighChartsPHP. Wie der Name schon vermuten lässt, handelt es sich um eine PHP-Schnittstelle für HighCharts. Seit langem suche ich nach einer schlanken Schnittstelle, mit der man die Funktionalität der HighCharts-Bibliothek voll ausnutzen kann.
Diese Woche hat es mich dann gepackt (völlig unerwartet): Ich wollte mal sehen was geht und hab die HighChartsPHP-Klassen für IP-Symcon adapiert und als Versuchsballon in den RS Energy Forecast eingebaut…. Continue reading

mehr....

Ich hab in den verg. Wochen den RS Project Exporter etwas umgebaut und aufgebohrt. Damit ist es nun möglich, auch im WFE vollautomatisiert parallele Installationen von Projekten zu ermöglichen.

Der RS Energy Forecast ist nun das erste Projekt, was ich mit diesem Feature veröffentlichen werde. Allerdings war mir dieses eine Feature zu dünn, um eine neue Version zu rechtfertigen. Ich hab einige neue Features eingebaut …. Continue reading

mehr....

Seit 3 Jahren habe ich nun reichlich Stromzähler verbaut, die ich auslesen kann (neudeutsch: Smartmeter). Die Daten werden fleissig via IP-Symcon geloggt und visualisiert. Vor 2 Jahren wurde ich Flexstrom-Opfer, vor 1 Jahr nochmal. Aus diesen Fakten muss doch was zu machen sein?! Klar: ich drehe den Spieß jetzt um! Continue reading

mehr....

Heute Morgen erreichte mich die Fehlermeldung eines Nutzers meiner Projekte. Eine solche Fehlermeldung hatte ich bisher noch nicht gesehen. Es ging um den Script-Timer (der hier in gleich 2 meiner Projekte zur Anwendung kam). Nach einiger Recherche war klar, dass der Hersteller von IP-Symcon mit den jüngsten Updates mal wieder klammheimlich Änderungen gemacht hatte, die durchaus schwerwiegende Folgen haben können….. Continue reading

mehr....

Kaum ist die V1.0 draußen, schon kommen die guten Ideen für weitere Features. Ok, Ok: es haben sich auch ein paar Käfer, die sich eingenistet haben. Dafür ist die neue Version fast schon ein völlig neues Projekt. Zumindest unter der Motorhaube…… Continue reading

mehr....
css.php