DJI hat vor kurzem einen Battery-Heater vorgestellt. Da ich mir schon ein paar teure Flugakkus durch Unerfahrenheit bei Kälte kaputt geflogen habe und die Inspire-Akkus wirklich nicht billig sind, ist der Battery-Heater natürlich sofort ein Thema für mich. Da ich aber mit Akkus fliege, nenne ich ihn einfach mal Accu-Heater.
Die spannende Frage ist: wie gut funktioniert der „Eierwärmer“: Ist der Akku – nachdem er vom Heater aufgewärmt wurde – leer? Oder wie?….. Continue reading →
In den vergangenen Wochen hat sich mein Konzept für eine mobile Akku Lade Einheit (MACU) verfeinert. Immer wieder durch den Grübel-Kübel geschickt, hier noch ne Idee, da ein Ladegerät… inzwischen wird das Konzept rund und vor allem betriebsfähig Continue reading →
mehr.... →Was macht man am Ostersonntag um 07:00 Uhr? Rööööchtöööch: Flugvorbereitungen treffen und hoch! Und zwar so hoch wie möglich! Continue reading →
mehr.... →Ein weiterer Anlauf, mit RS One über die Nebeldecke zu gehen und schauen, was da oben los ist. Leider war es wieder sehr diesig (über der Nebeldecke), so dass keine spektakulären Aufnahmen zustande kamen. Aber ich hab mal was ausprobiert: Einblenden der Loggingdaten via Dashware….. Continue reading →
mehr.... →Da ich aufmerksam die Wetterdaten verfolge, wusste ich schon am Samstag, dass es Sonntag früh sehr wahrscheinlich neblig werden würde. Also den Wecker auf 05:00 Uhr gestellt (auch zum Üben der Sommerzeit-Umstellung). Die Idee: früh Morgens raus, um mit dem grade – nach dem Crash Anfang März) – neu aufgebauten RS One im – oder besser noch über der Nebeldecke zu fliegen…… Continue reading →
mehr.... →Nachdem mir klar wurde, dass bei Temperaturen knapp über 0°C wenig aus den Akkus heraus zu holen war, und darüber hinaus ein erhebliches Risiko der irreparablen Beschädigung derselben bestand, habe ich mich über Akku Heizkoffer schlau gelesen… Continue reading →
mehr.... →gestern hatte ich begeistert von den neuen Antennen berichtet. Heute hat der gelbe Sack die Packstation repariert und ich konnte den digitalen Videorecorder (FPV1 DVR) abholen. Natürlich musste auch gleich Probe geflogen werden. Daraus wurde dann ein unerwarteter „Reichweiten-Test“….. Continue reading →
mehr.... →Diese Woche konnte ich die heiß erwarteten Deepspace-Antennen von rabe2000 beim Gelben Sack abholen. Gestern hab ich sie provisorisch am RS One montiert, heute war Testfliegen angesagt…. Continue reading →
mehr.... →Jetzt hab ich wohl meine technische Plattform gefunden, mit der ich die kommenden Monate Freude haben werde: den DJI F550 „Flame Wheel“. Da ich bisher so gut wie keine Flugerfahrung habe, gehe ich entsprechend vorsichtig mit „Copter One“ um. Hier ein paar Szenen vom Rollout….
mehr.... →